Unter diesem Titel hatten die „GRÜNEN“ Florstadt zu einer Informationsveranstaltung über Kommunalpolitik eingeladen. Zwei Ziele verfolgte diese Veranstaltung: zum einen die Aufnahme von Ideen und Interessen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger, zum anderen die Vermittlung von Grundinformationen über Kommunalpolitik und die mögliche Beteiligung bei der Umsetzung von gemeinsam erarbeiteten Zielen.
Eingeladen hatte die GRÜNE Fraktion im Stadtparlament, die Landtagsabgeordnete der GRÜNEN Kathrin Anders aus Bad Vilbel sowie der Kreistagsabgeordnete Gerhard Salz. Das Bürgerhaus in Ober-Florstadt bot den passenden Rahmen und bedingt durch die Personenbegrenzung in Pandemiezeiten war die erlaubte Personenzahl fast erreicht worden. So führten die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer engagierte Gespräche.
Kathrin Anders stellte an die Runde die Frage, was die Anwesenden wohl tun würden, wenn sie „Bürgermeister*in von Florstadt“ wären. Diese Frage animierte die Gruppe zu einem bunten Reigen an Wünschen. Es folgten Diskussionen über umweltfreundliche Mobilität, Verkehrs- und Fluglärmbelastungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Durchgangsstraßen, zu volle Schulbusse, Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt, den fehlenden direkten Radweg nach Friedberg , Erhalt von Windkraftanlagen, einkommensabhängige oder gar keine Kindergartengebühren, Belebung der örtlichen Geschäfte, Gleichbehandlung der Stadtteile und die Begrenzung neuer Landschaftsversiegelung. Ganz konkret wurde vorgeschlagen, einen Stammtisch zum Thema „neue Formen der Energiegewinnung“ einzurichten, um sich hier über praktikable Konzepte auszutauschen. Im Anschluss stellte Fraktionsvorsitzende Gudrun Neher die zentralen Themen der Kommunalpolitik vor und Gerhard Salz informierte über die geplanten nächsten Schritte bei der Vorbereitung eines kommunalen Programms und der Aufstellung einer Kandidat*innen-Liste für die Kommunalwahl am 14. März 2021. Die Impulse der Teilnehmer dieser Veranstaltung werden in die Programmdiskussion einfließen und das Wahlprogramm in Florstadt mitgestalten. Auch in den nächsten Wochen wird zu öffentlichen Treffen einladen, an denen sich alle Interessent*innen gerne beteiligen können.




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Seid dabei – unsere nächsten Veranstaltungen in Florstadt
Ob Energiewende, Radwege, Artenvielfalt oder nachhaltiges Wirtschaften – bei unseren offenen Treffen, Infoabenden und Veranstaltungen sprechen wir über vielfältige Themen, die Florstadt bewegen. Hier findet ihr unsere nächsten Termine –…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand der GRÜNEN Florstadt hat Arbeit aufgenommen
Bereits vor einigen Wochen hatten die Grünen Florstadt einen neuen vierköpfigen Vorstand gewählt, der nun seine Arbeit aufgenommen hat. Sprecherin ist weiterhin Gudrun Neher, die auch Fraktionsvorsitzende in der 7köpfigen…
Weiterlesen »
Schattenspender für neuen Spielplatz
Gemeinsam mit den Initiatorinnen für den Neubau eines inklusiven Spielplatzes in Ober-Florstadt haben die Grünen des Ortsverbandes Florstadt einen Ahornbaum gepflanzt. Unter Anleitung des Landschaftsgärtners Fredo Franke wurde dafür eine…
Weiterlesen »