Die Florstädter GRÜNEN sind aus dem erstmals in Florstadt stattfindenden Stadtradeln offenbar als Sieger hervorgegangen. Der Wettbewerb endete am 19.09.2021. Sie haben mit dem Team „GRÜNE Florstadt“ an diesem Wettbewerb teilgenommen und sind mit 45 Teilnehmer:innen das erfolgreichste Team und erzielten mit jetzt insgesamt 12.675 km die beste Fahrleistung. Das zweitplatzierte Team Radpack hat es derzeit auf 10.095 km gebracht. Das bedeutet, dass die GRÜNEN während des 3-wöchigen Wettbewerbs der Atmosphäre über 1,8 Tonnen CO2 erspart haben. Sie sehen das als aktiven Beitrag zum Klimaschutz an und werden auch weiterhin bei Alltagswegen und in der Freizeit das Fahrrad als ein wesentliches Verkehrsmittel nutzen.
Florstadt Spitze!
Ihr Team-Captain Gerhard Salz gratuliert natürlich der Stadt Florstadt zu ihrem fulminanten Gesamtsieg: Mit derzeit 77.989 km ist Florstadt jetzt hessenweit Spitzenreiter bei den Kommunen unter 10.000 Einwohner:innen, vor Wölfersheim und Biblis. Es ist bei diesem Wettbewerb völlig egal, ob jemand die Alltagswege zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sportverein mit dem Fahrrad zurücklegt oder ob sie:er ihren:seinen Urlaub als Radtour entlang der Weser statt in der Karibik macht oder beispielsweise am Radklassiker Eschborn-Frankfurt teilnimmt. Insgesamt hat Florstadt mit diesem Abschneiden bewiesen, dass das Radfahren in Florstadt Begeisterung auslöst und auch von der Kommunalpolitik noch mehr gefördert werden muss.
GRÜNE im Parteienranking ebenfalls eindeutig vorne
Da es beim Stadtradeln auch um einen Wettbewerb zwischen den Parteien geht, müssen die GRÜNEN hier feststellen, dass außer ihnen lediglich die SPD angetreten ist. Sie hat mit 817 Kilometern und 6 Teilnehmer:innen die aktive Phase des Stadtradelns beendet. Fairerweise muss vermerkt werden, dass einige CDU-Mitglieder beim Team BUNTerLEBEN mitgemacht haben, das immerhin auf 21 Teilnehmende und 3.131 km gekommen ist. 19 von 31 Parlamentarier:innen des Stadtparlamentes sind in den verschiedensten Teams des Wettbewerbs mitgeradelt. Die GRÜNEN erhoffen sich durch dieses tolle Ergebnis für Florstadt für die Zukunft eine deutlich bessere Förderung des Radverkehrs in ihrer Stadt. Im nächsten Jahr gilt es, diese Florstädter Spitzenposition zu verteidigen. Dafür sollte auch in Florstadt der Radverkehr auf allen Ebenen unterstützt werden.
Spitzenleistungen auch beim Tischtennisverein und den Wetterauer Radwanderfreunden
Während die ersten 5 Teams (GRÜNE Florstadt, Radpack, Lauftreff Florstadt, SV Teutonia Staden und Sportunion Nieder-Florstadt) gute durchschnittliche Einzelleistungen von teilweise deutlich über 200 km pro Person aufweisen konnten, hat der Tischtennisverein mit nur 7 Teilnehmenden und die Wetterauer Radwanderfreunde mit 9 Einzelleistungen von durchschnittlich 520 km und 372 km erzielt. Auch hier gratuliert Salz zu diesen tollen Leistungen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die GRÜNEN Florstadt laden ein!
Grüne Partei und grüne Fraktion in Florstadt laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ganz herzlich zu monatlichen Gesprächsterminen ein.Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20:00…
Weiterlesen »
Anliegerschutz und schnelle Information
Grüne Florstadt greifen Bürgeranregungen auf! Auch wenn im Zentrum der nächsten Stadtverordnetensitzung der vorgelegte Haushalt stehen wird, wollen die Grünen Florstadt am 28. Mai zwei weitere Themen anstoßen, die bei…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 28.5.2025 von Dietmar Schmidt, Fraktionsmitglied
(Komplettversion, als Rede evtl. leicht gekürzt) Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung, sehr verehrte Gäste, bevor ich die vorliegenden Zahlen zum…
Weiterlesen »