Die GRÜNEN im Ortsbeirat von Stammheim sind erfreut über die Ausweitung der Tempo-30-Beschilderung auf der Hanauer Straße, der Durchgangsstraße. Sie betrifft den Bereich zwischen der Kirche und der Lindenstraße. Die GRÜNEN und der gesamte Ortsbeirat hatten das seit vielen Jahren gefordert. Heidi Bauer-Klar dazu: „Diese Maßnahme war längst überfällig, Gehsteige mit gerade einmal 40 cm Breite sind hier an einigen Stellen vorhanden. Wie kann sich dort jemand mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator bewegen ohne auf die Straße zu müssen? Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h gibt dabei deutlich mehr Sicherheit. Jetzt muss diese Maßnahme auch mit Geschwindigkeitsanzeigern und mobilen Blitzgeräten durchgesetzt werden.“
Die GRÜNEN sind weiterhin der Meinung, dass im gesamten Stadtteilgebiet diese Begrenzung gelten soll. In der Hanauer Straße gehört das bis zum Ortsschild angeordnet und in der Gießener Straße komplett. Weiterhin muss dringend im Bereich des Neubaugebietes ein gesicherter Fußgängerüberweg geschaffen werden. Hier überqueren täglich viele kleine Kinder auf dem Weg zum Kindergarten und zum Bürgerhaus mit ihren Eltern die Straße. Für diese ist die Geschwindigkeit, mit der momentan gefahren wird, gefährlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die GRÜNEN Florstadt laden ein!
Grüne Partei und grüne Fraktion in Florstadt laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ganz herzlich zu monatlichen Gesprächsterminen ein.Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20:00…
Weiterlesen »
Anliegerschutz und schnelle Information
Grüne Florstadt greifen Bürgeranregungen auf! Auch wenn im Zentrum der nächsten Stadtverordnetensitzung der vorgelegte Haushalt stehen wird, wollen die Grünen Florstadt am 28. Mai zwei weitere Themen anstoßen, die bei…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 28.5.2025 von Dietmar Schmidt, Fraktionsmitglied
(Komplettversion, als Rede evtl. leicht gekürzt) Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung, sehr verehrte Gäste, bevor ich die vorliegenden Zahlen zum…
Weiterlesen »