Die Stadtverordneten von Florstadt haben sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Eltern, die ihre Kinder momentan nicht in die Kindertagesstätten schicken, nicht auch noch mit Gebühren zu belasten. Das Land Hessen empfiehlt allen Eltern dringend, bis mindestens 14.02.2021 die Kinder zuhause zu betreuen. Gudrun Neher, die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN dazu: „Eltern sind momentan über Gebühr mit der Coronasituation belastet, deshalb dürfen ihnen nicht auch noch die monatlichen Beiträge, die bei Anmeldung eines Kindes fällig werden, aufgebürdet werden.“
Das Land Hessen hat sich dazu bereit erklärt, die Hälfte der dafür anfallenden Kosten den Städten und Gemeinden zu erstatten. Damit bliebe die finanzielle Last nicht ausschließlich bei den Kommunen hängen. Das Land zahlt seit dem Sommer 2018 sowieso für alle über 3-jährigen Kinder einen Ausgleich an die Kommune, so dass die Eltern dieser Kinder für 6 Stunden am Tag eine gebührenfreie Betreuung in den Kindertagesstätten genießen. Die GRÜNEN freuen sich über diesen ersten Schritt zur vollständigen Abschaffung der Kitagebühren.
Die SPD hatte in der Sitzung einen Zusatzantrag vorgelegt, der klärt, dass die Landeserstattungen für die über 3-jährigen und die Gebührenübernahmen im Einzelfall durch den Wetteraukreis hiervon unberührt bleiben und die Entlastung nur solange gilt, wie das Land Hessen seine Unterstützungszahlungen auch erstattet. Die GRÜNEN haben diesen Zusatz mit übernommen. Beide Anträge wurden gemeinsam von GRÜNEN und SPD beschlossen. Die CDU stimmte dagegen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die GRÜNEN Florstadt laden ein!
Grüne Partei und grüne Fraktion in Florstadt laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ganz herzlich zu monatlichen Gesprächsterminen ein.Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20:00…
Weiterlesen »
Anliegerschutz und schnelle Information
Grüne Florstadt greifen Bürgeranregungen auf! Auch wenn im Zentrum der nächsten Stadtverordnetensitzung der vorgelegte Haushalt stehen wird, wollen die Grünen Florstadt am 28. Mai zwei weitere Themen anstoßen, die bei…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 28.5.2025 von Dietmar Schmidt, Fraktionsmitglied
(Komplettversion, als Rede evtl. leicht gekürzt) Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung, sehr verehrte Gäste, bevor ich die vorliegenden Zahlen zum…
Weiterlesen »