Ab dem 01.01.2025 wird unser Müll nicht mehr gewogen. Damit wurde auf Betreiben des Wetteraukreises ein absolut gerechtes und genaues System abgeschafft. Wir in Florstadt versuchten parteiübergreifend das Wiegesystem zu erhalten, fanden leider bei den anderen Städten und Gemeinden keine Unterstützung!
Für all diejenigen, die schon immer mit dem Abfall bewusst umgegangen sind, getrennt und sortiert haben, gibt es auch im neuen Modell einige Möglichkeiten dafür belohnt zu werden:
- Die Biotonne hat nur noch eine Grundgebühr, die 34 Leerungen kosten nicht mehr zusätzlich. Dabei ist eine korrekte Befüllung empfehlenswert, da falsche Befüllung erkannt werden kann und ggf. die Tonne stehen bleibt.
- Da die Anzahl der Restmüll-Tonnenabfuhr in Zukunft gezählt wird, kommt es darauf an, wie oft man diese herausstellt. Danach richtet sich der Preis. Die Anzahl der Mindestentleerungen beträgt 6 von angebotenen 17 Leerungen im Jahr.
- Man kann in Zukunft auf Antrag auch eine kleinere 80-Liter-Restmülltonne wählen, die dann günstigere Abfuhrpreise hat.
- Alle, die zuhause kompostieren und den Kompost im eigenen Garten auf einer ausreichenden Fläche verwenden, können auf Antrag die Komposttonne abbestellen.
- Altkleider, auch Lumpen dürfen genauso wie Essensreste und Grünabfall nicht mehr in den Restmüll (EU-Verordnung).
Anträge auf eine andere Gefäßgröße und/oder Eigenkompostierung kann man bei der Stadt (Christine.Schuh@Florstadt.de) ab sofort stellen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die GRÜNEN Florstadt laden ein!
Grüne Partei und grüne Fraktion in Florstadt laden alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ganz herzlich zu monatlichen Gesprächsterminen ein.Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 20:00…
Weiterlesen »
Anliegerschutz und schnelle Information
Grüne Florstadt greifen Bürgeranregungen auf! Auch wenn im Zentrum der nächsten Stadtverordnetensitzung der vorgelegte Haushalt stehen wird, wollen die Grünen Florstadt am 28. Mai zwei weitere Themen anstoßen, die bei…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 28.5.2025 von Dietmar Schmidt, Fraktionsmitglied
(Komplettversion, als Rede evtl. leicht gekürzt) Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitglieder des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung, sehr verehrte Gäste, bevor ich die vorliegenden Zahlen zum…
Weiterlesen »